Weihnachten am 24.12.2024 begann mit der Kindermette um 15:00 Uhr. Msgr. Johann Lentsch hatte die Messe mit vielen Eltern und ihren Kindern sowie mit Leuten der älteren Generation oder jenen, die nicht bis Mitternacht aufbleiben wollten, gefeiert.
Anstatt der Predigt wurde ein Krippenspiel von den Kindern der Jungschar aufgeführt. Die Kirche war voll und das Weihnachtsfest hatte einen schönen, würdigen Beginn.
Um Mitternacht wurde die Christmette von Pfarrer Günter Schweifer zelebriert. Zur Einstimmung gab es ab 23:45 Uhr Weihnachtslieder vorgetragen von unserem Musikverein Seewinkel Apetlon. Wer gerne in die Christmette geht wäre sicher enttäuscht, würde der Musikverein einmal nicht spielen.
Auch am Christtag, dem 25.12.2024 wurde die Messe von Pfarrer Günter Schweifer gefeiert. Diese war von unserem Kirchenchor mit weihnachtlichen Liedern feierlich umrahmt.
Am Stefanitag, dem 26.12. 2024 gab es nach der Messe die alljährliche Reiter und Pferdesegnung. Diese wurde von Diakon Michael durchgeführt.
Am Sonntag, dem 29. Dezember 2024 wurde in unserer Pfarre die Pforte für das Heilige Jahr eröffnet. Einige Firmlinge waren dabei und sind mit den Priestern mit einem Kreuz unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ von Hinten in die Kirche eingezogen.
Am 1. Jänner 2025 wurden unsere Sternsinger von Msgr. Johann Lentsch ausgesendet. Ein großes Danke den Kindern mit ihren Begleitpersonen, sowie den Organisatoren dieser Sternsingeraktion.
Mit dem Fest der Heiligen drei Könige am 6. Jänner 2025 und dem Fest der Taufe Jesu am 12. Jänner 2025 endete die Weihnachtszeit.
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-17-51-42-1-1024x771.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-17-51-42-2-1024x771.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-17-51-42-1024x771.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-26-39-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-26-40-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-39-41-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-22-31-34-1-768x1024.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-22-31-34-2-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-45-42-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-45-43-1-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-45-43-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-45-44-1-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-45-44-2-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-18-45-44-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-20-17-59-17-1024x771.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-02-03-19-51-46-1024x848.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-02-12-16-32-1-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-02-12-16-32-1024x768.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-02-19-34-53-1024x668.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-02-19-57-05-768x1024.jpg)
![](https://www.pfarre-apetlon.at/wp-content/uploads/2025/02/PHOTO-2025-01-02-20-52-58-768x1024.jpg)